SGU-PRÜFUNG VON OPERATIV TÄTIGEN FÜHRUNGSKRÄFTEN UND Mitarbeitern gem. SCC Dok. 17 + 18
Inhaltsbeschreibung / Einleitung
„Schriftliche Prüfung:“
Operativ tätige Führungskräfte | Operativ tätige Mitarbeiter | |
Fragen (Multiple-Choice-Fragen) | 70 | 40 |
Mindestpunktzahl (mind. 70%) | 49 | 28 |
Ziel
Erwerb des Personengebundenen SCC-Zertifikat des TÜV Rheinland für operativ tätige Führungskräfte oder operativ tätige Mitarbeiter
Prüfungsinhalte (Auszug)
- Gesetzliche Bestimmungen
- Gefährdungs- und Risikobeurteilung
- Unfallursachen, Unfallverhütung und Unfallmeldung
- Sicherheitsgerechtes Verhalten
- Betriebliche Organisation
- Arbeitsplatz- und Tätigkeitsvorgaben
- Notfallmaßnahmen
- Gefahrstoffe
- Brand- und Explosionsschutz
- Arbeitsmittel
- Arbeitsverfahren
- Elektrizität und Strahlung
- Arbeitsplatzgestaltung
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Dauer
Operativ tätige Führungskräfte | Operativ tätige Mitarbeiter |
105 Minuten | 60 Minuten |
Teilnehmerkreis
- Betriebsangehörige aller Branchen, die Beschäftigte, die im Gültigkeitsbereich des SCC- bzw. SCP-Zertifikates arbeiten
- Unternehmer
- Geschäftsführer
- Führungskräfte
- Abteilungsleiter
- Meister, Vorarbeiter
- Sicherheitsbeauftragte
- Betriebsräte
Referenten
TÜV akkreditierter SGU-Personalprüfer
Gendering
* Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer
Schulungsort
Daimlerstr. 11 48683 Ahaus
Auf der Karte anschauen